Etikettendrucker Test

Etikettendrucker sind effiziente und zeitsparende Geräte, die in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Industrie oder Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Mit einem Etikettendrucker können hochwertige Etiketten schnell und einfach bedruckt werden, was die Arbeit in vielen Betrieben erleichtert. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Etikettendrucker anbieten, darunter bekannte Marken wie Brother, Zebra oder Dymo. Beim Kauf eines Etikettendruckers gibt es jedoch einiges zu beachten, um sicherzustellen, dass das Gerät den individuellen Anforderungen entspricht. In diesem Kaufberater stellen wir die wichtigsten Kaufkriterien vor und geben Tipps zur Auswahl des richtigen Etikettendruckers. Zudem bieten wir Antworten auf häufig gestellte Fragen und präsentieren eine Checkliste für eine gute Produktqualität. Am Ende des Kaufberaters bieten wir weitere empfehlenswerte Büroprodukte an, die das Arbeiten erleichtern.

Etikettendrucker kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
NIIMBOT D110 Mini Bluetooth Beschriftungsgerät Handgerät, Thermo Etikettiergerät Selbstklebend, Etikettendrucker für Zuhause, Büro und Kleinunternehmen, Wireless Label Maker für iOS & Android
  • ✅ TRAGBAR UND INTELLIGENTER - Im Vergleich zu herkömmlichen Etikettendruckern ist dieser tragbare Etikettendrucker kleiner und intelligenter. Sie können es in Ihre Tasche mitnehmen und Etiketten und Aufkleber jederzeit und überall drucken.
  • ✅ BLUETOOTH CONNECTIVITY & CUSTOMIZATION APP - Dieser tragbare Bluetooth-Etikettendrucker druckt Aufkleber drahtlos. Sie brauchen nur die kostenlose App herunterzuladen, und dann ist es einfach, benutzerdefinierte Etiketten auf Ihre Weise zu erstellen. Die App enthielt mehr als 19+Schriftarten, 12+ Sprachen, 1500+Symbole und 100+ Rahmen. Und es unterstützt iOS und Android. (HINWEIS: Dieser Etikettendrucker funktioniert nicht mit Computern und Tablets)
  • ✅ MEHRERE KREATIVE VORLAGEN – Die intelligente "NIIMBOT“-APP bietet über 600 Vorlagen, ermöglicht das Importieren von Etikettentext aus Excel-Dateien, unterstützt das Drucken verschiedener Texte, Zahlen, Grafiken, Symbole, Logos, Rahmen, QR-Codes usw. Nicht nur Etiketten, sondern auch Kunstwerke.
  • ✅ BREITE ANWENDUNG - Diese tragbaren Etikettendrucker werden häufig in der Heimaufbewahrung, Büroklassifizierung, Supermarktpreisschildern, Schulinformationsverwaltung, Schmuckanhängern, Glasaufklebern usw. verwendet, um Ihr Büro und Ihr Leben bequemer zu machen.
  • ✅ PRAKTISCHE ETIKETTIERMASCHINE - Sie werden unsere Etikettenmaschine lieben, die: 1. Transparente, glitzernde Etiketten unterstützen kann, die für Gläser geeignet sind; 2. Tintenlose Etikettendruckmaschine, Etiketten können länger gelagert werden; 3. Kleiner und tragbarer Etikettendrucker, der leicht überallhin mitgenommen werden kann; 4. Das Etikettenmaterial in APP wird ständig aktualisiert; 5. 1 Jahr Garantie.
AngebotBestseller Nr. 2
Makeid Beschriftungsgerät L1 Bluetooth Handgerät, Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer Etikettendrucker mit iOS Android für Büro Küchen, schuleWeiß
  • Etiketten jederzeit und überall drucken - Erstellen Sie benutzerdefinierte Etiketten als Gadget zu Bürobedarf, küchen oder in der Schule! Der MakeID mini Etikettendrucker wiegt nur 125g und druckt mehrere Schriftarten, Zahlen, Symbole, Emojis und Symbole.
  • Entwerfen Sie Ihre eigenen Etiketten - Das Bluetooth Beschriftungsgerät verbindet sich drahtlos mit kompatiblen Android oder iOS Handy. Laden Sie einfach die kostenlose App herunter und erstellen Sie personalisierte Etiketten für Ihre Home, Office und Büro Organisation!
  • Klare und dauerhafte Drucke - Die Thermodrucktechnologie sorgt für scharfe und präzise Ergebnisse. Das leicht abziehbare und haftende Druckband ist wasserdicht, verblasst jahrelang nicht und hinterlässt keine klebrigen Kleberreste.
  • Keine zerrissenen Aufkleber mehr - Mit seinem eingebauten Cutter schneidet unser Mini-Etikettendrucker perfekte Etiketten zum Kinderspiel. Warten Sie einfach, bis das Etikett aus dem Drucker kommt, und drücken Sie die Taste, um das Band zu schneiden.
  • Mehrere Optionen zur Auswahl - Unsere Tragbares Etikettiergerät sind in verschiedenen Farben und 2 DPI-Auflösungen erhältlich: 203 DPI und 300DPI. Unsere 0,63" Stickerbänder gibt es auch in verschiedenen niedlichen Farben!

Experten, die beim Kauf von Etikettendruckern beraten.

Wenn es darum geht, Etiketten für verschiedene Zwecke zu drucken, ist es wichtig, einen qualitativ hochwertigen Etikettendrucker zu haben. Ein guter Etikettendrucker kann Ihnen Zeit und Mühe sparen, indem er schnell und effizient Etiketten für Ihre Projekte druckt.

Bevor Sie jedoch einen Etikettendrucker kaufen, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Typ des Etikettendruckers: Es gibt verschiedene Arten von Etikettendruckern auf dem Markt, darunter Tintenstrahl- und Thermotransferdrucker. Thermotransferdrucker sind für den Druck langlebiger Etiketten besser geeignet, während Tintenstrahldrucker für den Druck von Etiketten mit brillanten Farben verwendet werden können.

2. Auflösung: Die Druckauflösung ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Eine höhere Druckauflösung führt zu schärferen und klareren Etiketten. Die meisten Etikettendrucker haben eine Druckauflösung von 300 oder 600 dpi (dots per inch).

3. Geschwindigkeit: Je schneller ein Etikettendrucker drucken kann, desto effizienter können Sie arbeiten. Allerdings geht eine höhere Druckgeschwindigkeit oft mit einer niedrigeren Auflösung einher.

4. Verbindungsmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass der Etikettendrucker über die notwendigen Anschlüsse für Ihre Bedürfnisse verfügt. Einige Drucker können über WiFi, Bluetooth oder USB angeschlossen werden.

5. Kosten: Der Preis für einen Etikettendrucker kann je nach Typ, Auflösung und Geschwindigkeit variieren. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Ersatzteile wie Tinte oder Farbbänder.

Zu den beliebten Herstellern von Etikettendruckern gehören DYMO, Brother, Epson und Zebra. Es ist empfehlenswert, Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu recherchieren, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse wählen.

FAQs zu Etikettendrucker:

Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Tintenstrahl- und einem Thermotransfer-Etikettendrucker?
Antwort: Ein Tintenstrahldrucker eignet sich besser für den Druck von farbenfrohen Etiketten, während ein Thermotransferdrucker für den Druck von langlebigeren Etiketten geeignet ist.

Frage: Wie oft muss der Tinten- oder Farbbandvorrat gewechselt werden?
Antwort: Dies hängt von der Größe der Druckaufträge ab. Normalerweise muss der Vorrat jedoch alle paar Monate gewechselt werden.

Frage: Sind Etikettendrucker kompatibel mit verschiedenen Computerbetriebssystemen?
Antwort: Ja, die meisten Etikettendrucker sind mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, MacOS und Linux kompatibel.

Checkliste für die Auswahl eines Etikettendruckers:

– Berücksichtigen Sie den Etikettentyp und die gewünschte Druckqualität
– Überprüfen Sie die Druckauflösung und Geschwindigkeit des Druckers
– Stellen Sie sicher, dass der Drucker die notwendigen Verbindungsoptionen wie WiFi oder Bluetooth bietet
– Berücksichtigen Sie die Kosten für den Drucker und auch für Tinte oder Farbbänder

Weitere empfehlenswerte Büroprodukte:

Aktenvernichter
Laminiergerät
– Scanner
Multifunktionsdrucker.

Testkriterien für einen guten Etikettendrucker Test:

– Druckqualität (Schärfe, Farbintensität)
– Druckgeschwindigkeit
– Verbindungsmöglichkeiten (Kabel- oder kabellose Verbindung)
– Bedienbarkeit der Software und Benutzeroberfläche
– Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
– Preis-Leistungs-Verhältnis.

Quellen / Referenzen / Weiterführende Informationen:

– https://www.buero-fabrik.de/etikettendrucker-ratgeber
– https://www.conrad.de/de/ratgeber/drucken-etiketten/
– https://www.tintenmarkt.de/druckertinte/blog/etikettendrucker-kaufen-worauf-sie-achten-sollten/

Tipp der Redaktion: Etikettendrucker

Große Hersteller von Etikettendruckern

  • Zebra Technologies
  • Brother Industries
  • Dymo Corporation
  • Epson America
  • Brady Corporation
  • Godex International
  • Honeywell International Inc.
  • Toshiba Tec Corporation
  • Citizen Systems

Etikettendrucker – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 12
Brother PT-H105 Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit)
Brother PT-H105 Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sek. Druckgeschwindigkeit)
Texteingabe mit ABC-Tastatur und separatem Nummernblock; 7 Rahmen, 8 Schriftstile, 178 Symbole und 3 Druckgrößen
31,10 EUR
Bestseller Nr. 16
ZEBRA GK420d, Farbig - Etikettendrucker (Direkt Wärme, 203 x 203 DPI, 127 mm/sek, Verkabelt, 8 MB, 4 MB),Nein
ZEBRA GK420d, Farbig - Etikettendrucker (Direkt Wärme, 203 x 203 DPI, 127 mm/sek, Verkabelt, 8 MB, 4 MB),Nein
"mit einem klick auf ""weitere produktdetails"" gelangen sie auf die produktbeschreibung"; Druckertechnologie: Thermal
297,12 EUR

Frequently Asked Questions (FAQs) for label printers

Frage: Was ist ein Etikettendrucker?
Antwort: Ein Etikettendrucker ist ein spezieller Drucker, der auf Etiketten verschiedener Größen und Materialien drucken kann. Er wird typischerweise verwendet, um Etiketten für verschiedene Zwecke wie Versandetiketten, Barcodeetiketten, Adressetiketten, Produktetiketten und vieles mehr zu drucken.

Frage: Welche Arten von Etikettendruckern gibt es?
Antwort: Es gibt verschiedene Arten von Etikettendruckern wie Thermotransferdrucker, Thermodirektdrucker, Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker. Die Wahl des richtigen Etikettendruckers hängt von den spezifischen Anforderungen ab.

Frage: Welche Etiketten kann ich mit einem Etikettendrucker drucken?
Antwort: Etiketten können auf verschiedene Materialien wie Papier, Vinyl, Polyester und Kunststoff gedruckt werden. Es gibt auch Etiketten für spezielle Zwecke wie wasserfeste Etiketten, Hologramm-Etiketten, ablösbare Etiketten und vieles mehr.

Frage: Kann ich einen Etikettendrucker auch für den Versand verwenden?
Antwort: Ja, Etikettendrucker werden häufig für Versandetiketten verwendet. Sie können auch Adressetiketten und Rücksendeetiketten drucken.

Frage: Welche Faktoren sollte ich bei der Wahl eines Etikettendruckers berücksichtigen?
Antwort: Zu den Faktoren, die bei der Wahl eines Etikettendruckers berücksichtigt werden sollten, gehören die Druckqualität, die Druckgeschwindigkeit, die Kompatibilität mit verschiedenen Etikettengrößen und -materialien, die Anzahl der Etiketten, die gedruckt werden müssen, und das Budget.

Frage: Brauche ich spezielle Software, um mit einem Etikettendrucker zu arbeiten?
Antwort: Einige Etikettendrucker erfordern spezielle Software, um benutzt zu werden. In vielen Fällen können jedoch Standardsoftware wie Microsoft Word oder Adobe Photoshop verwendet werden, um das Design der Etiketten zu erstellen.

Frage: Wie pflege und warte ich meinen Etikettendrucker?
Antwort: Die Pflege und Wartung des Etikettendruckers ist wichtig, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Druckqualität zu gewährleisten. Dies beinhaltet die regelmäßige Reinigung des Druckkopfs und der Rollen, die Überprüfung der Etikettenzufuhr und die Verwendung von hochwertigen Etiketten und Farbbändern.

Eine Checkliste zur Beurteilung einer guten Produktqualität.

  • Druckqualität: Der Etikettendrucker sollte eine hohe Druckqualität aufweisen, um gestochen scharfe Texte und Bilder auf den Etiketten zu produzieren.
  • Geschwindigkeit: Die Druckgeschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere wenn viele Etiketten in kurzer Zeit gedruckt werden müssen.
  • Konnektivität: Der Etikettendrucker sollte über eine Vielzahl von Schnittstellen verfügen, um mit verschiedenen Geräten verbunden zu werden.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein guter Etikettendrucker sollte einfach zu bedienen sein und über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügen.
  • Etikettengröße: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Etikettendrucker die gewünschten Etikettengrößen drucken kann.
  • Papierhandhabung: Der Etikettendrucker sollte eine zuverlässige Papierhandhabung bieten und in der Lage sein, verschiedene Papiertypen und -stärken zu bewältigen.
  • Wartung: Der Etikettendrucker sollte einfach zu warten sein, um eine lange Lebensdauer und Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
  • Kosten: Eine gute Produktqualität bedeutet nicht unbedingt, dass der Etikettendrucker teurer sein muss. Es ist wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen.
  • Kompatibilität: Der Etikettendrucker sollte mit den Betriebssystemen und Anwendungen kompatibel sein, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.

Weitere Büroprodukte, die zu empfehlen sind.

  • Drucker: Ein zuverlässiger Drucker ist eine grundlegende Anschaffung für jedes Büro.
  • Scanner: Ein Scanner kann in vielen Büros helfen, Dokumente und Bilder zu digitalisieren und zu archivieren.
  • Faxgerät: Auch wenn sie allmählich durch digitale Technologien ersetzt werden, sind Faxgeräte in vielen Büros noch immer nützlich und notwendig.
  • Schneidemaschine: Zum präzisen Schneiden von Papier, Etiketten und Folien in passende Größen.
  • Briefwaage: Für den Briefversand ist es wichtig, das Gewicht des Briefes genau zu kennen.

Die Kriterien für einen erfolgreichen Etikettendrucker-Test.

– Druckqualität: Der Etikettendrucker sollte eine gute Druckqualität in hoher Auflösung bieten, mit scharfen Texten und klaren Bildern.
– Geschwindigkeit: Der Drucker sollte eine hohe Druckgeschwindigkeit haben, um Zeit und Störungen zu sparen.
– Etikettengröße und -typ: Der Drucker sollte verschiedene Etikettengrößen und -typen unterstützen, einschließlich Etiketten mit klebender, lösender oder wasserfester Rückseite.
– Konnektivität: Der Drucker sollte über verschiedene Konnektivitätsmöglichkeiten wie USB, Ethernet und WLAN verfügen, um eine einfache Integration in bestehende IT-Infrastrukturen zu ermöglichen.
– Benutzerfreundlichkeit: Der Drucker sollte einfach zu bedienen sein, mit einem intuitiven Bedienfeld und einer einfachen Papierzuführung.
– Zuverlässigkeit: Der Drucker sollte zuverlässig sein und langlebig sein, um Ausfallzeiten und Reparaturkosten zu minimieren.
– Wartungskosten: Der Drucker sollte kosteneffektiv sein, um Wartungskosten niedrig zu halten, einschließlich der Kosten für Tintenpatronen oder Thermotransferbänder.
– Kompatibilität: Der Drucker sollte mit verschiedenen Betriebssystemen und Softwareanwendungen kompatibel sein.
– Garantie- und Supportleistungen: Der Hersteller sollte eine angemessene Garantie und Supportleistungen bieten, um Benutzern bei Problemen zu helfen und die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Es gibt Quellen, Referenzen und weiterführende Informationen.

– Fachzeitschriften im Bereich Bürotechnik, wie z.B. „Office-Rhein-Ruhr“, „Bürotechnik aktuell“ oder „Das Büro“
– Herstellerseiten der führenden Etikettendrucker-Produzenten, wie z.B. Brother, Dymo, Epson oder Zebra
– Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay, um Kundenbewertungen und Erfahrungen mit verschiedenen Etikettendruckern zu lesen
– Beratungsgespräche mit Fachhändlern im Bereich Bürotechnik können wertvolle Informationen bieten und helfen, das passende Gerät zu finden.