Empfangstheken sind ein wichtiger Bestandteil jeder Empfangshalle oder Rezeption. Sie dienen als zentraler Ort für Gäste und Besucher, um sich zu orientieren und Informationen einzuholen. Dabei vereinen Empfangstheken Funktionalität mit ansprechendem Design. Da sie eine Visitenkarte des Unternehmens darstellen können, sollten sie sorgfältig ausgewählt werden. In diesem Kaufberater gehen wir auf die verschiedenen Arten von Empfangstheken ein, stellen die großen Hersteller vor und geben Tipps zur Auswahl des richtigen Modells. Auch Testkriterien werden diskutiert, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.
Empfangstheken Top Produkte
- Hochwertige und formschöne Design-Empfangstheke für Ihren Empfangsbereich. Farbe: Weiß, Thekenfront in Hochglanz-Weiß
- Gesamtmaße: Breite: 2.000mm Tiefe: 800 mm Höhe: 1.080mm
- Inklusive LED-Multicolor-Beleuchtung. Die LED-Beleuchtung strahlt von unten und oben indirekt auf die Hochglanzoberfläche und sorgt für eine edle Optik. Sie kann auf die Farben Weiß, Rot, Grün, Blau und Mischfarben eingestellt werden. Außerdem ist ein sanfter Wechsel zwischen den Farben möglich. Eine Fernbedienung ist mit inbegriffen.
- Ausstattung: Mit 2 abschließbaren Seitenschränken, jeweilige Breite: 400 mm Tiefe 800 mm Höhe 1.080 mm. Dank der Tischplatte ist die Empfangstheke ein vollwertiger Arbeitsplatz. Die Tischplatte ist mit 2 Kabeldurchlassdosen links und rechts ausgestattet.
- Montagezustand: Teilmontiert, zur Selbstmontage. Lieferung: Die Lieferung erfolgt über Speditionsversand, frei Bordsteinkante. Ihre Ware erreicht Sie sicher verpackt auf einer Einwegpalette. Die Palette verbleibt bei Ihnen.
- Hochwertige und formschöne Design-Empfangstheke für Ihren Empfangsbereich. Farbe: Weiß, Thekenfront in Hochglanz-Weiß
- Gesamtmaße: Breite: 2.200mm Tiefe: 800 mm Höhe: 1.080mm
- Inklusive LED-Multicolor-Beleuchtung. Die LED-Beleuchtung strahlt von unten und oben indirekt auf die Hochglanzoberfläche und sorgt für eine edle Optik. Sie kann auf die Farben Weiß, Rot, Grün, Blau und Mischfarben eingestellt werden. Außerdem ist ein sanfter Wechsel zwischen den Farben möglich. Eine Fernbedienung ist mit inbegriffen.
- Ausstattung: Mit 2 abschließbaren Seitenschränken, jeweilige Breite: 400 mm Tiefe 800 mm Höhe 1.080 mm. Dank der Tischplatte ist die Empfangstheke ein vollwertiger Arbeitsplatz. Die Tischplatte ist mit 2 Kabeldurchlassdosen links und rechts ausgestattet.
- Montagezustand: Teilmontiert, zur Selbstmontage. Lieferung: Die Lieferung erfolgt über Speditionsversand, frei Bordsteinkante. Ihre Ware erreicht Sie sicher verpackt auf einer Einwegpalette. Die Palette verbleibt bei Ihnen.
Berater für den Erwerb von Empfangstheken
Wenn es darum geht, einen Empfangsbereich in einem Büro, einer Praxis oder einem anderen Unternehmen zu gestalten, spielt die Wahl der richtigen Empfangstheke eine entscheidende Rolle. Eine Empfangstheke dient nicht nur als erster Kontakt zwischen Mitarbeitern und Kunden, sondern kann auch zur Präsentation der Unternehmensmarke und -kultur beitragen.
Bei der Wahl einer Empfangstheke sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zum einen ist die Größe des Empfangsbereichs entscheidend, denn die Theke sollte zum Raum passen und ausreichend Platz für den Empfang von Besuchern bieten. Zum anderen spielt es eine Rolle, welche Art von Empfangstheke gewünscht wird. Es gibt klassische Empfangstheken mit geraden oder geschwungenen Formen sowie modernere Varianten mit runden Ecken oder asymmetrischem Design.
Auch die Materialien und Farben sollten sorgfältig ausgewählt werden, um zur Corporate Identity des Unternehmens zu passen. Ebenso ist es wichtig, auf eine hohe Produktqualität zu achten, damit die Empfangstheke robust und langlebig ist und auch bei regelmäßiger Nutzung jahrelang zuverlässige Dienste leisten kann.
Eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über die verschiedenen Empfangstheken-Modelle auf dem Markt zu verschaffen, ist die Betrachtung der Angebote großer Hersteller wie zum Beispiel König + Neurath, PALMBERG oder Steelcase. Diese Unternehmen haben jahrelange Erfahrung in der Herstellung und der Gestaltung von Empfangstheken und bieten eine breite Palette an Modellen in verschiedenen Größen, Materialien und Designs an.
Um eine gute Kaufentscheidung zu treffen, sollten potenzielle Käufer auch auf verschiedene Testkriterien wie Produktqualität, Design, Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Eine Checkliste kann dabei helfen, die wichtigsten Kriterien im Blick zu behalten und eine objektive Entscheidung zu treffen.
Abschließend kann gesagt werden, dass eine Empfangstheke ein wichtiges Element eines erfolgreichen Empfangsbereichs ist und bei der Gestaltung des Raums sorgfältig ausgewählt werden sollte. Eine gute Wahl kann nicht nur den Auftritt des Unternehmens verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass Besucher und Kunden sich willkommen fühlen und einen positiven Eindruck vom Unternehmen gewinnen.
Produktübersicht Empfangstheken
Grosse Hersteller haben große Empfangstheken.
- Mayr + Rieber GmbH & Co. KG
- Brunick Büroeinrichtungen GmbH
- Göckel Büromöbel GmbH
- Bohl Büroeinrichtungen GmbH
- Jede GmbH – Empfangstheken
- Wiesner-Hager Möbel GmbH
- WILKHAHN GmbH + Co. KG
- Steelcase Inc.
- Möller Design – Empfangstheken
- König Neurath AG
Empfangstheken – weitere
Häufig gestellte Fragen zu Empfangstheken.
Frage: Wie groß sollte eine Empfangstheke sein?
Antwort: Die Größe einer Empfangstheke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe und dem Layout des Empfangsbereichs sowie der Anzahl der Mitarbeiter, die an der Theke arbeiten. In der Regel sollte die Theke groß genug sein, um dem Personal genügend Platz zum Arbeiten zu bieten, aber auch um Besuchern eine bequeme und angenehme Wartezone zu bieten.
Frage: Welche Materialien werden für Empfangstheken verwendet?
Antwort: Empfangstheken können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Holz, Glas, Metall oder Kunststoff. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Design und der beabsichtigten Verwendung. Für einen modernen Look werden oft glänzende Materialien wie Glas oder Metall gewählt, während Holz eine wärmere und traditionellere Atmosphäre schafft.
Frage: Wie pflege ich eine Empfangstheke?
Antwort: Die Pflege einer Empfangstheke hängt von den verwendeten Materialien ab. Holz- oder Kunststoffoberflächen können mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Glasoberflächen sollten mit einem Glasreiniger behandelt werden, um sauber und glänzend zu bleiben. Metallische Oberflächen erfordern möglicherweise eine spezielle Reinigung, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Frage: Kann ich eine Empfangstheke nach meinen Wünschen anpassen lassen?
Antwort: Einige Hersteller bieten maßgeschneiderte Empfangstheken an, die individuell angefertigt werden, um den Anforderungen und Vorlieben ihrer Kunden gerecht zu werden. Die Anpassungsmöglichkeiten können je nach Hersteller variieren und können von der Wahl der Materialien und Farben bis hin zur Integration von Logos oder anderen Markenbildern reichen.
Frage: Wie lange dauert die Lieferung einer Empfangstheke?
Antwort: Die Lieferzeit für Empfangstheken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Verfügbarkeit des Produkts und der Entfernung vom Hersteller zum Zielort. In der Regel kann die Lieferung innerhalb von einigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen erfolgen. Es empfiehlt sich, die Lieferzeit bei der Bestellung zu erfragen und gegebenenfalls mit dem Hersteller abzustimmen.
Eine Checkliste für eine gute Produktqualität erstellen.
- Stabilität: Eine gute Empfangstheke sollte stabil und belastbar sein, um den täglichen Anforderungen standzuhalten.
- Material: Das Material sollte robust und langlebig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Gängige Materialien sind Holz, Metall und Kunststoff, je nach Einsatzzweck.
- Verarbeitung: Eine saubere Verarbeitung ohne Ecken und Kanten sowie scharfe Kanten ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und ein gepflegtes Aussehen zu erhalten.
- Maße: Die Maße sollten zur Größe des Raumes und der Nutzung der Theke passen. Auch die Höhe der Theke sollte ergonomisch angepasst sein, um ein angenehmes Arbeiten zu ermöglichen.
- Funktionen: Nicht nur ein ansprechendes Äußeres ist wichtig, sondern auch die Ausstattung mit nützlichen Funktionen wie z.B. Kabeldurchführungen, Steckdosen oder Stauraum für Dokumente.
- Sicherheit: Die Theke sollte über rutschfeste Standfüße verfügen und im Idealfall Befestigungsmöglichkeiten bieten, um sie vor Herunterfallen oder Verrutschen zu schützen.
Weitere Produkte für das Büro, die empfehlenswert sind.
- Schreibtische: Eine gute Arbeitsplatte ist wichtig für eine produktive Arbeitsumgebung. Schreibtische sollten ergonomisch gestaltet sein, um Haltungsschäden zu vermeiden.
- Bürostühle: Bürostühle sind ein wichtiger Bestandteil eines modernen Büros. Sie sollten bequem sein und eine gute Rückenstütze bieten.
- Ablagesysteme: Unabhängig davon, ob physische oder digitale Dokumente aufbewahrt werden müssen, ist ein effizientes Ablagesystem unerlässlich, um den Arbeitsplatz organisiert und produktiv zu halten.
- Konferenzraumausstattung: Wenn Kunden oder Geschäftspartner empfangen werden, sollten sie in einer professionellen Umgebung untergebracht werden. Hierfür sind möglicherweise Konferenzraummöbel wie Tische und Stühle erforderlich.
- Drucker und Scanner: Wenn regelmäßig Dokumente gedruckt und gescannt werden müssen, ist ein leistungsfähiger Drucker und Scanner unerlässlich.
- Licht: Eine gute Beleuchtung ist für die Konzentration und Augengesundheit wichtig. Je nach Bürogröße können Deckenlampen oder Schreibtischleuchten erforderlich sein.
- Telefonanlage: Abhängig von der Art des Geschäfts kann eine Telefonanlage erforderlich sein, um Telefongespräche an Mitarbeiter weiterzuleiten und zu verwalten.
Kriterien für einen erfolgreichen Test einer Empfangstheke bezüglich der Empfangsqualität.
– Materialqualität und Stabilität der Empfangstheke
– Verarbeitung und Design der Empfangstheke
– Funktionalität der Empfangstheke, z.B. Vorhandensein von Schubladen oder Fächern
– Größe und Platzbedarf der Empfangstheke
– Einfache und schnelle Montage
– Gegebenenfalls Erweiterbarkeit oder Anpassbarkeit der Empfangstheke
– Ergonomie und Komfort für den Nutzer der Empfangstheke
– Preis-Leistungs-Verhältnis der Empfangstheke im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt
– Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer der Empfangstheke
– Allgemeine Anforderungen an eine Empfangstheke, die von Branchenverbänden oder Gesetzgebung vorgegeben sind.
Es gibt verschiedene Quellen, Referenzen und weitere Informationen.
- Experteninterviews mit Herstellern und Branchenkennern
- Recherche in Fachzeitschriften und Magazinen der Büroausstattungs-Branche
- Studien und Berichte von unabhängigen Institutionen wie dem TÜV
- Berichte und Erfahrungsberichte von Kunden, die bereits Empfangstheken nutzen